Kalender

Alex Da Corte

25. Sep 2025 to 22. Feb 2026

Eine sinnliche Farbenexplosion über dem banalen und absurden Leben, das wir leben. Betreten Sie ein theatralisches und surreales Paralleluniversum, wenn Kunsten Werke des venezolanisch-amerikanischen Alex Da Corte präsentiert.

Alex Da Cortes Kunst ist wild, bunt, zündend und satirisch-spitz.

 

Im Herbst 2025 werden im Kunsten in einer der Ausstellungshallen verschiedene fesselnde Installationen und videobasierte Arbeiten gezeigt, bei denen Sie in geheimnisvolle Paralleluniversen entführt werden, die Ihre Sinne bombardieren und sich in Ihre Netzhaut einbrennen werden.

Gleichermaßen humorvoll und ernsthaft werden Sie hier mit vertrauten Situationen, Alltagsgegenständen und Charakteren aus der Popkultur konfrontiert – als würden Sie in einer surrealen Szene plötzlich Eminem, dem Pink Panther oder Popeye gegenüberstehen. Ikonische Charaktere, die in Verkleidung vom Künstler selbst gespielt werden.

 

Die Werke von Alex Da Cortes stützen sich auf eine amerikanische Kunst- und Kulturtradition, während Referenzen aus Hoch- und Niedrigkultur kreuz und quer gemischt werden. Seine Werke verbinden Populärkultur und Symbole der Konsumgesellschaft mit Fragen nach Identität und Selbstwahrnehmung.


Mit einem Schuss existentieller Satire benutzt Da Corte das Poppige, Spielerische und Unbekümmerte, um von den Banalitäten und Absurditäten des Lebens zu erzählen – stets mit einem Unterton von Nostalgie und Melancholie.

 

Foto: Alex da Corte, Rubber Pencil Devil, 2019.

Über den Künstler

Alex Da Corte (* 1980 in Camden, New Jersey) ist ein venezolanisch-amerikanischer Künstler, der für seine visuell fesselnden und konzeptuell reichen Werke bekannt ist. Oft verwendet er Referenzen aus der Popkultur in immersiven und allumfassenden farbigen Installationen. Zu seinen jüngsten Ausstellungen gehören Fresh Hell im 21st Century Museum of Contemporary Art in Japan (2023) und die Retrospektive Mr. Remember im Louisiana Museum für Moderne Kunst in Dänemark (2022-23). Weitere Höhepunkte sind die Teilnahme an der Whitney Biennale (2022), der Roof Garden Commission am Metropolitan Museum of Art in New York (2021) und der Biennale di Venezia (2019). Er hatte auch Einzelausstellungen in namhaften Museen wie dem Kölnischer Kunstverein, dem Secession in Wien und dem MASS MoCA.

Kunsten x Louisiana

Die Werke der Ausstellung sind Leihgaben aus der Sammlung des Louisiana Museum für Moderne Kunst. Die Ausstellung ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Kunsten und Louisiana, die seit 2020 die Möglichkeiten landesweiter Museumskooperationen durch den Austausch von Sammlungen und gemeinsame Projekte prüft, um eine breitere Plattform für Kunsterlebnisse in Dänemark zu schaffen.

In Zusammenarbeit mit

 

 

Mit Unterstützung von